Bioökonomie-Rat NRW
Gemeinsam für eine nachhaltige, biobasierte Wirtschafts- und Lebensweise in Nordrhein-Westfalen
Der Bioökonomie-Rat (BöR) NRW bringt als unabhängiges Beratungsgremium Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und zivilgesellschaftlichen Organisationen zusammen, um die Landesregierung Nordrhein-Westfalens in der Entwicklung der Bioökonomie-Strategie für NRW zu unterstützen.
Mit dem Kabinettbeschluss vom 12. Dezember 2023 wurden 15 Ratsmitglieder für die erste Sitzungsperiode des Bioökonomie-Rates NRW von Januar 2024 bis Dezember 2026 berufen.
Aufgaben des Rates

Der Bioökonomie-Rat NRW unterstützt die Landesregierung bei der Entwicklung einer Bioökonomie-Strategie für Nordrhein-Westfalen und der Ausarbeitung eines Zukunftsprogramms. Der Rat bringt seine weitgefächerte Expertise ein und erweitert diese durch einen intensiven Dialog mit vielfältigen Akteursgruppen. Um die Anschlussfähigkeit an politische Rahmenbedingungen zu gewährleisten, steht der Rat im engen Austausch mit der Interministeriellen Arbeitsgruppe Bioökonomie der Landesregierung. Die initiale Auflage der Strategie soll im Jahr 2025 veröffentlicht werden.